
Willkommen CZT-EU #6
Wir begrüßen 101 neue CZTs!
Wir begrüssen mit großer Freude die neuen CZTs aus dem zweiten CZT-Europa Seminar! Siebzig Tangler aus der ganzen Welt haben am Seminar teilgenommen und sind voller Inspiration und im Besitz des CZT-Zertifikats nach Hause gekehrt, um ihr neues Wissen auf die verschiedensten Arten und Weisen umzusetzen.
Katharina, Ela und ich begrüssten wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Europa und der ganzen Welt. Es sind sogar nach diesem Seminar in den folgenden Länder die ersten CZTs überhaupt: Island (Borghildur Josuadottir), Portugal (Joana Santos), Indonesien (Hazuki Yamashita), Rumänien (Georgeta Caspruf), und Griechenland (Margaretha Tuft)!
Wir waren beeindruckt von der Energie, Wertschätzung und Freude, die alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen zur Zentangle-Methode mitbringen und neben dem Zeichnen und Entdecken von Tangles und Techniken war es wieder einmal oft inspirierend und bewegend. Am letzten Tag kamen Rick, Maria, Molly und Martha dazu, haben unterrichtet und tauschten sich mit allen aus – das war die perfekte Krönung des Seminars, und es haben sich alle wahnsinnig darüber gefreut.
Es war so schön, dass Rick, Maria, Molly und Martha dabei waren.
Unsere Teilnehmer haben eine beeindruckende Gallerie mit ihren Kunstwerke bestückt. Wunderschöne Zentangle-Kunstwerke und getangelte Objekte – Schuhe sind immer beliebt – konnten bewundert werden. Ganz toll war ein Rahmen mit Kacheln an einer Leine. Die Idee dahinter: “Bring eine Kachel, Nimm eine Kachel mit” !
Bring eine Kachel, nimm eine Kachel mit
wundervolle Zendala-Karten
wir haben uns in diese getanglete Schuhe verliebt
Ein paar Eindrücke aus der Gallerie der Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Vielseitig und wunderschön
Das sternartige Muster “Elmu” hat Ela beim Entwerfen einer Zendala für den CZT-Seminar entdeckt. Als sie im mittleren Bereich die Spitzen des vorgezeichneten Fadens mit Bögen verbunden hat, haben die entstandenen, überlappenden Dreiecke sie fasziniert.
Die Entstehung von Elmu in einer vorgezeichneten Zendala
“Elmu” (Elas Muster) gibt es in zwei Variationen: einmal die überlappenden Dreeicke “pur” und einmal mit einer raffinierten Spiel mit Linien. Letztere haben wir im Seminar auf schwarzen Kacheln getangelt. Beide Variationen findest du in diesem Stepout:
Probiert es selbst – es ist wie für die vorweihnachtliche Zeit gemacht (aber nicht nur!). Hier sind nicht ein paar Inspirationen: